25 nov. 2025
Wer heute wirtschaftlich bauen will, muss strategisch denken und Ressourcen effizient einsetzen.
Im Blick zu halten ist dabei der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes – von den Rohbaukosten über die Flächeneffizienz bis hin zu langfristigen Einsparpotenzialen durch die hohe bauliche Qualität.
Ein robustes, langlebiges Tragwerk mit großformatigen Wandsystemen aus Kalksandstein bietet hier entscheidende Vorteile und liefert nicht nur in der aktuellen Marktlage überzeugende Argumente:
Effiziente Bauabläufe senken Gesamtkosten
Zeit ist Geld – und nichts verursacht auf der Baustelle höhere Kosten als Verzögerungen oder fehlerhafte Ausführungen. Mit großformatigen Wandsystemen aus Kalksandstein lässt sich der Bauablauf effizient gestalten, denn sie ermöglichen einen planbaren und schnellen Baufortschritt: Die Elemente werden in unserem Werk vor Ort gefertigt, just in time zur Baustelle geliefert und dort maschinell versetzt. Das reduziert Schnittstellen, Nacharbeiten und Bauzeit - und damit auch die Lohn- und Gerätekosten. Im Ergebnis lassen sich die Rohbaukosten mit Wandkonstruktionen aus Kalksandstein senken, während die Bauqualität durch die hohen bauphysikalischen Eigenschaften des natürlichen Materials erhöht wird.
Mehr Wohnfläche durch schlanke Wandkonstruktionen
Platz ist Geld - vor allem im Wohnungsbau. Kalksandstein punktet hier mit seiner hohen Rohdichte und Tragfähigkeit. Das ermöglicht schlankere Wandkonstruktionen, ohne auf statische oder bauphysikalische Sicherheit verzichten zu müssen:
Hoher Schall-, Brand- und Klimaschutz in einem Material
Neben Statik und Wirtschaftlichkeit spielt der Komfort für die späteren Nutzer eine immer wichtigere Rolle. Kalksandstein bietet hier gleich mehrere Vorteile:
Schneller Baufortschritt trotz Personalmangel
Der Baualltag ist geprägt von Zeitdruck und Engpässen - besonders beim Personal. Genau hier setzen großformatige Kalksandstein-Elemente an. Sie reduzieren die körperliche Belastung und sparen massiv Zeit. Bereits mit einem kleinen 2-Mann Team sind Tagesleistungen von rund 60 m² Wandfläche durch das maschinelle Versetzen realistisch. Gleichzeitig sinkt das Fehlerrisiko auf der Baustelle, da die Elemente im Werk unter kontrollierten Bedingungen gefertigt werden und zusätzlich durch ein Nut-Feder-System zur Fehlervermeidung beitragen. Gerade bei Wohnungsbauprojekten mit hohem Wiederholungsgrad lohnt sich der Einsatz aus wirtschaftlicher und organisatorischer Sicht massiv.
Seine natürlichen Eigenschaften machen Kalksandstein nicht nur zu einem technisch sicheren, sondern auch zu einem zukunftssicheren Baustoff - gerade im Hinblick auf die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Bauen und Wohnqualität.
Möchten Sie mehr über großformatige Wandsysteme und deren Einsatzmöglichkeiten erfahren? Sprechen Sie uns an - wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer nächsten Projekte. Telefonisch erreichen Sie unseren Projektmanager David Hardt unter +49 (0) 151/11446383. Oder finden Sie Ihren Fachberater online auf unserer Website: Ansprechpartner