PORIT Produktübersicht und technische Details
Alle Informationen zu PORIT-Porenbeton und der weiteren gesamten Produktpalette finden Sie in dieser PDF. Auch Ansprechpartner, Verpackungsmaße, Anwendungsbeispiele, Gestaltungstipps und Hinweise zur Logistik sind hier verzeichnet.
Download
Neues ONLINE-TOOL PLANUNGSHILFEN: Detailzeichnungen für Porenbetonmauerwerk
Das Online-Tool des Bundesverbandes Porenbeton bietet alle wichtigen Detailausbildungen für die bauphysikalisch und konstruktiv optimale Planung und Ausführung von Porenbetonmauerwerk.
Hier gelangen Sie zum Online-Tool Planungshilfen.
Download
Auftrag zur Entsorgung von Transportverpackungen an Baustellen
Kostenlos sind die Abholung und Verwertung unserer Transportverpackungen, die mit diesem Formular beauftragt werden können.
Download
Ausschreibungstexte PORIT: Logik der Posititonsnummern
Den Aufbau der Positionsnummern in unseren Ausschreibungstexten finden Sie hier.
PORIT Ausschreibungstext (PDF)
Um Auschreibung, Angebotserstellung und Auftragsvergabeverfahren zu erleichtern, finden Sie hier unsere Ausschreibungstexte für den Mauerwerksbau mit PORIT-Porenbeton zum Download als PDF-Datei.
Download
Verarbeitungsrichtlinien
Anschaulich in Bilder ist Schritt für Schritt die Verarbeitung von PORIT-Porenbeton erklärt.
Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle
Ausgezeichnete Qualität unserer Porenbetonsteine wird durch dieses Zertifikat bescheinigt.
Download
PORIT EnEV 2019
Wer heute ein Haus für die Zukunft bauen möchte, ist gut beraten, wenn er auf Energieefizienz setzt. Eine lösungsorientierte Partnerschaft und Know-How mit PORIT-Porenbeton sorgen dabei für einen Mehrwert sowie für einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
PORIT Mehrfamilienhäuser
Leben und Wohnen in der Stadt ist wieder voll im Trend. In der neuen Broschüre von PORIT werden Möglichkeiten und Chancen des innerstädtischen Bauens mit PORIT Porenbeton aufgezeigt.
Bautechnische Werte - Gebäude mit Zukunft.
Alle Informationen um den Baustoff PORIT wie Maße und Grenzabmaße, Bauphysik, Brandschutz, Statik, Sonderbauteile und zulässige Wandlängen finden Sie in 5. Auflage von 01/2022 hier in übersichtlichen Tabellen.
Mauerwerk
Die richtige Baustoffauswahl finden Sie in dieser Produktübersicht mit Tipps zur Anwendung, Verarbeitung, Bauphysik, Tragwerksplanung und vielen Beispielen zu Ausführungsdetails.
Planen, Bauen, Wohnen
Welcher Baustoff ist der richtige für unser Bauvorhaben? Diese Broschüre vermag Ihnen zu helfen, mit PORIT-Porenbeton die richtige Entscheidung zu treffen.
Profi auf Zeit
Eine Beratungshilfe für den Bauherrn um mit dem richtigen Bausystem von PORIT zum "Profi auf Zeit" zu werden.
Zukunftssicheres Bauen
Mit der Entwicklung der neusten Wärmeleitfähigkeit können Sie ohne zusätzliche Dämm-Maßnahmen die aktuellen Energieeinsparverordnungen bei weitem übertreffen.
Schnellbau-Elemente
PORIT-Schnellbauelemente ermöglichen ein schnelles und rationelles Erstellen von schlanken, leichten und nichttragenden Innenwänden.
PORIT - Stürze
Technisches Regelwerk, Anwendungsbereiche und Verarbeitungstipps zu unseren Stürzen erfahren Sie in dieser Broschüre.
BauExposé Heidelberg
Hoher Wärmeschutz mit 48er PORIT Planstein wurde bei einer Wohnanlage in Heidelberg erreicht und zusätzlich die Forderung nach niedrigen Baukosten erfüllt.
BauExposé Nürnberg
Hier wurden Architektur und Energieeffizienz vereint.
Porenbeton - Bericht 1 + 2
Feuchtigkeitsverhältnisse in Außenwänden und Flachdächern
Porenbeton - Bericht 4
Brandverhalten von Porenbetonbauteilen
Porenbeton - Bericht 5
Dachscheiben aus Porenbetonfertigteilen
Porenbeton - Bericht 6
Bewehrte Wandplatten - Dimensionierung und Abdichtung von Fugen
Porenbeton - Bericht 7
Oberflächenbehandlung: Putze, Beschichtungen, Bekleidungen
Porenbeton - Bericht 9
Ausmauerung von Holzfachwerk
Porenbeton - Bericht 11
Wärme- und Feuchteschutz
Porenbeton - Bericht 13
Schallschutz
Porenbeton - Bericht 14
Mauerwerk aus Porenbeton - Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 6
Porenbeton - Bericht 16
Bewehrte Wandplatten Hinterlüftete Außenwandbekleidungen
Porenbeton - Bericht 17
Einbau von Feuerschutztüren und -toren
Porenbeton - Bericht 19
Wärmeschutz und Energieeinsparung – EnEV 2014
Porenbeton - Bericht 23
Erläuterungen zu DIN 4223
Porenbeton - Bericht 24
Erläuterungen zu DIN 4223
Porenbeton - Bericht 26
Putze und Beschichtungen auf Porenbetonmauerwerk
Porenbeton - Bericht 27
Der Porenbeton-BERICHT 27 informiert über die Mindestanforderungen und die erhöhten Anforderungen an den baulichen Schallschutz im Hochbau und zeigt auf, wie diese mit Bauteilen aus Porenbetonmauerwerk erfüllt werden können.