Produktübersicht Kalksandsteine
Alle Informationen zu Kalksandsteinen, KS XL, KS PLUS und der weiteren gesamten Produktpalette finden Sie in dieser PDF. Auch Ansprechpartner, Verpackungsmaße, Anwendungsbeispiele, Gestaltungstipps und Hinweise zur Logistik sind hier verzeichnet.
Download
Auftrag zur Entsorgung von Transportverpackungen an Baustellen
Kostenlos sind die Abholung und Verwertung unserer Transportverpackungen, die mit diesem Formular beauftragt werden können.
Download
Mauerwerk aus Kalksandstein - Allgemeine Vorbemerkungen für Ausschreibungstexte (PDF)
Um Auschreibung, Angebotserstellung und Auftragsvergabeverfahren zu erleichtern, finden Sie hier die Allgemeinen Vorbemerkungen für unsere Ausschreibungstexte für den Mauerwerksbau als PDF-Datei.
Download
KS-Bauplatten in Dünnbettmörtel Ausschreibungstext (PDF)
Um Auschreibung, Angebotserstellung und Auftragsvergabeverfahren zu erleichtern, finden Sie hier unseren Ausschreibungstext für den Mauerwerksbau mit KS-Bauplatten in Dünnbettmörtel zum Download als PDF-Datei.
Download
KS-Mauerwerk - Nebenarbeiten - Ausschreibungstext (PDF)
Um Auschreibung, Angebotserstellung und Auftragsvergabeverfahren zu erleichtern, finden Sie hier unseren Ausschreibungstext für Mauerwerk Nebenarbeiten zum Download als PDF-Datei.
.
Mauerwerk aus kleinformatigen Kalksandsteinen mit Normalmörtel - Ausschreibungstext (PDF)
Um Auschreibung, Angebotserstellung und Auftragsvergabeverfahren zu erleichtern, finden Sie hier unseren Ausschreibungstext für den Mauerwerksbau mit kleinformatigen Kalksandsteinen mit Normalmörtel zum Download als PDF-Datei.
Download
Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle in Haltern am See
Ausgezeichnete Qualität unserer Kalksandsteine wird durch dieses Zertifikat bescheinigt.
Zertifikat der werkseigenen Produktionskontrolle in Wickede
Ausgezeichnete Qualität unserer Kalksandsteine wird durch dieses Zertifikat bescheinigt.
Umwelt-Produktdeklaration EPD Kalksandstein
Weniger Energie, weniger Kohlendioxid, weniger Abfall – die Weichen in Richtung klimaneutrale Bauwirtschaft sind gestellt. Auch nachhaltiges Bauen gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Schallschutz sicher geplant - einfach ausgeführt
Die aktualisierte Broschüre „Schallschutz sicher geplant – einfach ausgeführt“ von KS* (angepasst an DIN 4109-5) zeigt Musterkonstruktionen für verschiedene Anforderungsprofile – von der Trennwand bis zur Wohnungsaußenwand.
KS* BAUWEISE - Schalldämmend bauen.
Kalksandsteinschützt effektiv vor Lärm. So können Sie schalldämmend bauen!
KS* BAUWEISE - Feuerfest bauen.
Brandschutz mit Kalksandstein
Kalksandstein ist nicht brennbar. Seine Verwendung als harmonisiertes Bauprodukt wird im Eurocode 6 (DIN EN 1996/NA)
Download
Brandschutz mit Kalksandstein - Tabellenwerte
Kalksandstein ist nicht brennbar. Seine Verwendung als harmonisiertes Bauprodukt wird im Eurocode 6 (DIN EN 1996/NA) geregelt.
KS-ORIGINAL Brandschutz Planungshandbuch Kap. 12
Kapitel 12 befasst sich mit folgenden Inhalten: Bauaufsichtliche Anforderungen | Brandschutznormen | Baulicher Brandschutz mit Kalksandstein-Mauerwerk | Zusammenfassung des tabellarischen Brandschutznachweises von KS-Konstruktionen
Download
EnEV 2016 mit Kalksandstein von KS
Effizient planen und bauen mit Kalksandstein.
Die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden hat eine Schlüsselfunktion für das Gelingen der Energiewende.Vor diesem Hintergrund ist das erklärte Ziel der Bundesregierung ein „klimaneutraler Gebäudebestand” bis 2050.
Download
Kalksandstein Gebäudeenergiegesetz 2020
Mit dem GEG, das am 01.11.2020 in Kraft getreten ist, werden die europäischen Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umgesetzt.
Download
Kalksandstein Wärmebrückenkatalog (2. überarbeitete Auflage)
Hinweise zu Grundlagen und Anwendung.
KS* BAUWEISE - Klimagerechte Wohngebäude.
Klimaschonendes Bauen mit Kalksandstein. Hier finden Sie 3 gute Gründe für den Wandbaustoff Kalksandstein.
KS* BAUWEISE - Klimaoptimiert bauen.
Wärmeschutz mit Kalksandstein. KS* Funktionswände schützen lückenlos vor Hitze und Kälte.
Passivhaus - Plusenergiehaus mit Kalksandstein
Kalksandstein war von Anfang an dabei, als 1991 das erste Passivhaus Deutschlands gebaut wurde. Der Bau von Passivhäusern mit Kalksandstein ist nicht nur gebaute Realität, sondern steht auch für hohe Wirtschaftlichkeit und Komfort.
KS* BAUWEISE - Service vom Original.
Rundum-Service beim Planen und Bauen mit Kalksandstein. Und drei weitere Gründe für den Wandbaustoff Kalksandstein.
Download
KS* BAUWEISE - Einfach solide.
Einfach und unkompliziert in Entwurf, Planung und Ausführung. Hier finden Sie 3 gute Gründe für den Wandbaustoff Kalksandstein.
Download
Der Keller: Wirtschaftlich und sicher
Keller aus Kalksandstein haben sich seit Jahren bewährt.
Wohnformen der Zukunft mit Kalksandstein.
Es ist faszinierend, durch unsere Städte zu gehen, dabei Straßenzüge, Plätze und Gebäude auf sich wirken zu lassen und die kulturellen, sozialen und technischen Entwicklungen der letzten Generationen zu erkunden. Baukultur prägt den öffentlichen Raum und entscheidet in hohem Maß über das Wohlbefinden der Einwohner.
Wohnen im Alter
Deutschland wird immer älter. Da Menschen in ihrem gewohnten Lebensumfeld alt werden wollen, müssen die Wohnungsbestände stärker an die sich ändernden Bedürfnisse im Alter angepasst werden.
Büro- und Verwaltungsgebäude
Büro- und Verwaltungsgebäude sind ein bedeutendes Marktsegment. Hier finden Sie nicht nur Produkte für diesen Anwendungsfall, sondern auch Planungshinweise und Lösungen.
Industrie- und Gewerbebau mit Kalksandstein
Industrie- und Gewerbegebäude sind im Wesentlichen geprägt durch die funktionalen Anforderungen der Nutzung.
Aussenwände
Kaum eine andere Baukonstruktion ist vielfältigeren Beanspruchungen ausgesetzt als eine Außenwandkonstruktion. Lesen Sie hier alle Details dazu.
Wohnungsneubau mit Zukunft - bezahlbar und bedarfsgerecht
Massiv bauen mit Kalksandstein. Preiswert. Schnell. Raumeffizient. Nachhaltig.
Detailsammlung
Die Kalksandstein Detailsammlung enthält insgesamt 87 Anschlussdetails aus dem Wohnungsbau.
Mit dem Besten aus der Natur
Kalksandstein - hergestellt aus den rein natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser
Architektur und Kalksandstein 2014
Eine Bewertung der Nachhaltigkeit von Immobilien bietet nicht nur dem Planer die Chance, Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen, sondern auch dem Bauherrn die Gewissheit ein wertbeständiges Objekt zu erwerben.
Zukunft. Bauen.
Hier treffen sich Perfektion und Tradition. Seit 1894 ist der Kalksandstein der Stein für den Fortschritt.
Warum KS* Bauherren ausgelassener sind?
Erfahren Sie hier 8 gute Gründe, warum Sie mit KS-ORIGINAL "Keine Sorgen" haben
Das Lexikon: Bauen und Wohnen
Was Sie immer schon einmal wissen wollten über den Baustoff Kalksandstein wird in diesem Lexikon verständlich beschrieben.
Kalksandstein-Planungshandbuch, Planung, Konstruktion, Aufrüstung - PKA
Auflage 7 mit Stand 05/2018 - Ein Nachschlagewerk für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Studierende.
Die Maurerfibel
Die Kalksandstein Maurerfibel ist mit einer Gesamtauflage von über 500.000 Exemplaren eines der bekanntesten Fachbücher für den Bereich des konstruktiven Mauerwerksbaus. Jetzt auch digital und bewegt: www.ks-maurerfibel.de!
Download
Kompaktes Wissen - Bauen mit Kalksandstein
In Form eines Leitfadens sind die wissenswerten Fakten zu Kalksandstein und den Kalksandstein-Konstruktionen für Bauherrn und Verarbeiter dargestellt. Ein allgemeiner Überblick der gängigen Kalksandsteinprodukte wird dabei ebenso gegeben, wie Hinweise zu Verarbeitung, Bestellung und Bauphysik.
Download
Kalksandstein - Eurocode 6
Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten: angepasst an DIN EN 1996-3/NA:2019-12.
KS* Magalog - massiv weiß.
Mit der zweiten Ausgabe des KS* Magazins „massiv weiß.“ liefert KS-ORIGINAL anspruchsvolle Beiträge zeitgenössischer Bauwerke, spannende Interviews zu den Herausforderungen, denen die Baubranche aktuell gegenübersteht, und instruktive Berichte rund um die massive KS* Bauweise.
Download
KS* Magalog - massiv weiß.
Simplicity - Das Ideal der Einfachheit
Konzentration auf das Wesentliche, den bewussten Umgang mit Ressourcen und um Produkte - darum geht es in der dritten Ausgabe des KS*Magalogs "massiv weiß."
Download
Sichtmauerwerk mit Kalksandstein
KS-Sichtmauerwerk mit glatter oder strukturierter Oberfläche bietet eine Fülle von gestalterischen Möglichkeiten, speziell auch in Kombination mit anderen Baustoffen, wie Holz, Glas und Beton. Das feine Fugennetz gliedert die Sichtmauerwerksflächen maßstäblich und unaufdringlich. KS-Sichtmauerwerk kann unbehandelt bleiben, farblos imprägniert oder deckend gestrichen werden.
Wie KiTa und Architektur zusammenpassen
KS-Ratio-Plansteine erwiesen sich bei der Kindertagesstätte "FamilienBande" in Zülpich als optimale Lösung, um auch bei diesem sehr unregelmäßigen Grundriss ein rationelles Mauerwerk mit schnellem Baufortschritt einsetzen zu können.
Download